Begeistern durch Begegnen
Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk
Netzwerk
In der Welt die wir heute erleben, scheint Vieles machbar. Sowohl biotechnologisch als auch informationstechnologisch haben wir im letzten Jahrhundert nahezu einen Quantensprung gemacht?
Read MoreUnd mit Freude können wir verkünden, dass unser Forschungsteam gerade ein Paper veröffentlicht hat, das es in Zukunft im deutschsprachigen Raum ermöglichen wird, die postulierten PERMA-Faktoren von Martin Seligman zu erheben.
Read MoreNächstes Jahr darf ich wieder im alljährlichen METAFORUM-Camp in Brasilien mit dabei sein. In atemberaubendem Ambiente inmitten der Natur können sich die TeilnehmerInnen inspirieren lassen durch Neurosystemisches Coaching, Systemische Aufstellungen (Infosyon zertifiziert), Positive Psychologie, NLP und vieles mehr.
Read MoreWie verändert sich der Mensch und mit ihm Gruppen und ganze Gesellschaften? Wie verändert sich die Welt? Das hochspannende Thema der Veränderung wird bei unserem 5. Kongress Denk- und Handlungsräume der Psychologie diskutiert.
Read MoreEs um gelingendes Miteinander, gelingende Beziehungen in verschiedenen Kontexten und Beilegen von Auseinandersetzungen gehen. Der Begriff “Resonanz” gewinnt ein Begriff immer mehr an Bedeutung. Dabei darf natürlich eine Person nicht fehlen: die weltweit führende Resonanzforscherin Barbara Fredrickson.
Read MoreDie 5. Positive Psychologie Tour ging zu Ende und war mit den drei Locations Graz, Hamburg und Götzis, 32 Vortragenden und rund 1100 TeilnehmerInnen das bisher größte Positiv Psychologische Event Europas. Hier finden Sie eine kleine Zusammenfassung der Vorträge in Graz!
Read MoreWar gerade erst im April der erste Lehrgang der Positiven Psychologie in Salzburg, startet bereits im Oktober der EUPPA zertifizierte Advanced Kurs! Inhalte und Absichten Das Advanced Training Positive Psychologie vertieft die Elemente des Basis-Curriculums und befähigt die TeilnehmerInnen dazu, Positive Psychologie grundlegend zu unterrichten. TeilnehmerInnen des Advanced Training müssen das Basis-Curriculum abgeschlossen haben oder einschlägige Fähigkeiten
Read MoreTrotz unserer technischen Entwicklung wird uns häufig in den Medien vermittelt, dass der “westliche Wohlstand” mehr eine Ausnahme darstellt, als es die Regel ist. Weshalb es um die Welt besser bestellt ist, als man glauben mag, erklärt uns Dr. Philip Streit in seinem Interview mit der Tageszeitschrift “Die Welt”.
Read MoreElisabeth Vanderheiden, Verfasserin von bereits 140 Rezensionen, Einsicht über das neuste Werk von Dr. Philip Streit!
Read MoreBürgermeister Mag. Siegfried Nagl übernimmt den Ehrenschutz für den Kongress der Positiven Psychologie Tour 2019, “Die Zukunft von Therapie, Beratung und Coaching”, in Graz! Der Kongress in Graz wird sich mit Positiven Interventionen von 21. bis 23. Juni 2019 genauer beschäftigen. Dafür wurde der weltpopulärste Positive Coach Robert Biswas-Diener eingeladen. Wir freuen uns auf seinen
Read MoreÜber das Thema über die Gegenwart und Zukunft der Lehre bzw. der Berufsausbildung, diskutierte Philip Streit am Dienstag im Rahmen eines „Runden Tisches“ am WIFI mit Jasmin Überbacher, Geschäftsleiterin bei der Roth Handel & Bauhandwerkerservice GmbH und WIFI-Leiter Martin Neubauer.
Read MoreDas Basistraining bietet eine vollständige Aufstellung der faszinierenden Disziplin der Positiven Psychologie, welche von Prof. Dr. Martin Seligman mit dem Ziel, die Lebensqualität zu verbessern, entworfen wurde. Jetzt auch in Salzburg!
Read MoreZur Veröffentlichung des neuesten Buches von Dr. Philip Streit “Coolness, Scham und Wut bei Jugendlichen” ladet der Author zur Buchpräsentation am 30.11.2018 um 20:00 Uhr im Institut für Kind Jugend und Familie in Graz ein!
Read MorePositive Psychologie Grundausbildung mit Dr. Philip Streit, dem berühmten Psychologen und Psychotherapeuten, der die Positive Psychologie nach Österreich gebracht hat und Mastermind der Seligman Europe Tour ist.
Read MoreScham ist im Leben und insbesondere bei Familien mit Jugendlichen allgegenwärtig. Sie ist ein Grundgefühl, das sich gerne versteckt und dabei doch so öffentlich ist. Im Vortrag gibt Dr. Philip Streit der Scham neue Bedeutung als beziehungsregulierende Kraft. Erfahren Sie an einer Vielfalt von Beispielen, wie angemessene Scham konstruktives Miteinander ermöglicht und wie sprachlos machende Scham und Beschämung wieder nutzbar wird.
Read MoreLaden Sie Dr. Philip Streit auf Ihre Veranstaltung ein!